Vom 29. August bis 17. November 2024 zeigt die antiwarcoalition.art im Yermilov Centre in Charkiw eine Ausstellung mit dem Titel SENSE OF SAFETY. Im Rahmen dieser Ausstellung sollen die Bridges of Solidarity – ein Netz institutionenübergreifender Veranstaltungen – unser Bewusstsein für das Ausmaß der menschlichen Tragödie in der Ukraine schärfen und die Menschen in Charkiw wissen lassen, dass sie von der Welt nicht vergessen sind.
Als Teil von Bridges of Solidarity werden die beiden ukrainischen Co-Kurator*innen der Ausstellung, Tatiana Kochubinska und Maxim Tyminko, am Freitag, den 20. September, um 20:15 Uhr in meinem Atelier den Film Civilians. Invasion (2023) von Daniil Revkovskyi und Andrii Rachynskyi vorführen. Mithilfe von Social-Media-Algorithmen zeigt er Tausende von Clips aus offenen Quellen, die die russische Invasion in der Ukraine dokumentieren. Der Inhalt wechselt zu Szenen von Beschuss, Beerdigungen und Überleben, wobei viele der Accounts im März/April 2023 abrupt ihre Aktualisierungen einstellen, und das Schicksal ihrer Schöpfer unbekannt bleibt. Der Film ist 2024 ein Beitrag der Ukraine auf der 60. Biennale von Venedig.
Nach der Vorführung stehen die Kurator*innen den Besuchern gerne für ein Gespräch über die Situation der Menschen in der Ukraine zur Verfügung. In einem Online-Meeting gibt es zudem die Gelegenheit, direkt mit Künstler:innen der Ausstellung SENSE OF SAFETY im YermilovCentre in Charkiw zu sprechen. Der Künstler Thomas Neumann wird die Gespräche moderieren.
Während der Öffnungszeiten der Kunstpunkte am Samstag, 21. September, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr + Sonntag, 22. September, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr, zeige ich diesen Film Civilians. Invasion (2023), umgeben von einigen Werken aus meinem Zyklus IN SOLCHER NACHT[UKRAINE], weiter in meinem Atelier.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Darüber hinaus möchte ich Sie am Samstag, 21. September, von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr herzlich zu einem Gespräch mit Tatiana Kochubinska, Kateryna Iakovlenko und Prof. Heinrich Theodor Grütter in der Ausstellung LANDSCAPES OF AN ONGOING PAST einladen, die im Salzlager der Kokerei der Zeche Zollverein in Essen im Rahmen der Ruhrtriennale 2024 gezeigt wird.
Anlässlich des Antikriegstags am Sonntag, den 1. September, wird das internationale Kollektiv Antiwarcoalition.art im Rahmen der Karlsruher Schlosslichtspiele ein 20-minütiges Videoprogramm zeigen: Eine monumentale Projektion auf die 137 m lange Fassade des Karlsruher Schlosses, bestehend aus den Werken von acht Künstler*innen und Künstlergruppen:
fantastic little splash, Gabrielle Goliath, Zhanna Kadyrova, Mykyta Lyskov, Daria Sazanovich, Helmut Schweizer, Maxim Tyminko, Clemens v. Wedemeyer.
Eröffnung Donnerstag 29.08.24, 18 Uhr
Ronsdorfer Straße 77a
Mit Tomas Kleiner, Timo Kube, Gabriela Oberkofler, Magali Reus und Helmut Schweizer
Eröffnung Freitag 17.05.24, 18-21 Uhr l 18.05.24, 12-16 Uhr
Mittwoch - Freitag 14-18 Uhr und Samstags 12-16 Uhr
mehr Infos zur Ausstellung
Austellende: Friedl Kubelka vom Gröller,Jürgen Klauke,Christa Mayer,Helmut Schweizer,Nil Yalter,Lin Zhipeng (林志鹏) aka No.223
Vom 29. August bis 17. November 2024 zeigt die antiwarcoalition.art im Yermilov Centre in Charkiw eine Ausstellung mit dem Titel SENSE OF SAFETY. Im Rahmen dieser Ausstellung sollen die Bridges of Solidarity – ein Netz institutionenübergreifender Veranstaltungen – unser Bewusstsein für das Ausmaß der menschlichen Tragödie in der Ukraine schärfen und die Menschen in Charkiw wissen lassen, dass sie von der Welt nicht vergessen sind.
Als Teil von Bridges of Solidarity werden die beiden ukrainischen Co-Kurator*innen der Ausstellung, Tatiana Kochubinska und Maxim Tyminko, am Freitag, den 20. September, um 20:15 Uhr in meinem Atelier den Film Civilians. Invasion (2023) von Daniil Revkovskyi und Andrii Rachynskyi vorführen. Mithilfe von Social-Media-Algorithmen zeigt er Tausende von Clips aus offenen Quellen, die die russische Invasion in der Ukraine dokumentieren. Der Inhalt wechselt zu Szenen von Beschuss, Beerdigungen und Überleben, wobei viele der Accounts im März/April 2023 abrupt ihre Aktualisierungen einstellen, und das Schicksal ihrer Schöpfer unbekannt bleibt. Der Film ist 2024 ein Beitrag der Ukraine auf der 60. Biennale von Venedig.
Nach der Vorführung stehen die Kurator*innen den Besuchern gerne für ein Gespräch über die Situation der Menschen in der Ukraine zur Verfügung. In einem Online-Meeting gibt es zudem die Gelegenheit, direkt mit Künstler:innen der Ausstellung SENSE OF SAFETY im YermilovCentre in Charkiw zu sprechen. Der Künstler Thomas Neumann wird die Gespräche moderieren.
Während der Öffnungszeiten der Kunstpunkte am Samstag, 21. September, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr + Sonntag, 22. September, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr, zeige ich diesen Film Civilians. Invasion (2023), umgeben von einigen Werken aus meinem Zyklus IN SOLCHER NACHT[UKRAINE], weiter in meinem Atelier.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Darüber hinaus möchte ich Sie am Samstag, 21. September, von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr herzlich zu einem Gespräch mit Tatiana Kochubinska, Kateryna Iakovlenko und Prof. Heinrich Theodor Grütter in der Ausstellung LANDSCAPES OF AN ONGOING PAST einladen, die im Salzlager der Kokerei der Zeche Zollverein in Essen im Rahmen der Ruhrtriennale 2024 gezeigt wird.
Anlässlich des Antikriegstags am Sonntag, den 1. September, wird das internationale Kollektiv Antiwarcoalition.art im Rahmen der Karlsruher Schlosslichtspiele ein 20-minütiges Videoprogramm zeigen: Eine monumentale Projektion auf die 137 m lange Fassade des Karlsruher Schlosses, bestehend aus den Werken von acht Künstler*innen und Künstlergruppen:
fantastic little splash, Gabrielle Goliath, Zhanna Kadyrova, Mykyta Lyskov, Daria Sazanovich, Helmut Schweizer, Maxim Tyminko, Clemens v. Wedemeyer.
Eröffnung Donnerstag 29.08.24, 18 Uhr
Ronsdorfer Straße 77a
Mit Tomas Kleiner, Timo Kube, Gabriela Oberkofler, Magali Reus und Helmut Schweizer
Eröffnung Freitag 17.05.24, 18-21 Uhr l 18.05.24, 12-16 Uhr
Mittwoch - Freitag 14-18 Uhr und Samstags 12-16 Uhr
mehr Infos zur Ausstellung
Austellende: Friedl Kubelka vom Gröller,Jürgen Klauke,Christa Mayer,Helmut Schweizer,Nil Yalter,Lin Zhipeng (林志鹏) aka No.223